
splitboard SCHNUPPERKurs
Splitboard Kurs (1 Tag)
Inklusive Verwendung eines Jones Snowboards Splitboards und Karakoram Bindungen
Splitboarden. Du fährst schon Snowboard, und möchtest gerne heraus finden ob eine Snowboardtour mit Splitboard auch was für dich wäre.
Du fragst dich, ob das wirklich gut funktioniert um mit den Steigfellen im Skimodus den Berg hoch zu gehen…
…und du wunderst dich, ob man überhaupt richtig fahren kann mit einem Snowboard, dass aus zwei Hälften besteht?
Dann ist unser Splitboard Snupperkurs genau was für dich!
Der Kurs beinhaltet die Nutzung eines Jones Snowboards Splitboards, (inklusive Felle, Harscheisen en Telescopstöcke). Weitere Informationen zur Ausrüstung findest du in unserem Artikel Erste Hilfe beim Splitboarden.
Reiseprogramm
Wir treffen uns am Parkplatz. Zuerst wird das Splitboardmaterial ausgegeben und wird für alle Teilnehmer/-Innen die komplette Ausrüstung kontrolliert. Ein LVS-Check gehört natürlich auch dazu.
Danach starten wir mit unserem Programm! Du lernst das Umbauen, die Felle richtig aufzukleben und das richtige Gehen mit Skiern und Fellen. Spitzkehren gehören natürlich auch dazu.
Danach starten wir mit unserem Programm! Du lernst das Umbauen, die Felle richtig aufzukleben und das richtige Gehen mit Skiern und Fellen. Spitzkehren gehören natürlich auch dazu.
Informationen und Anforderungen
Info
Teilnehmerzahl: 3-5
Ort: Spitzingsee, Bayern, Deutschland
Abfahrt: bis zu 30 ° steil
Aufstieg: maximal rund 500 Meter
Off-Piste-Erfahrung: nicht notwendig. Wir fahren auf der Piste runter.
Kosten: €349 pro Person inkl. Nutzung von Splitboard (€299 pro Person bei Verwendung von eigenem Material)
Teilnehmerzahl: 3-5
Ort: Spitzingsee, Bayern, Deutschland
Abfahrt: bis zu 30 ° steil
Aufstieg: maximal rund 500 Meter
Off-Piste-Erfahrung: nicht notwendig. Wir fahren auf der Piste runter.
Kosten: €349 pro Person inkl. Nutzung von Splitboard (€299 pro Person bei Verwendung von eigenem Material)
Terminen
Terminen
04.-05. Februar 2023
04.-05. März 2023
25.-26. März 2023
04.-05. Februar 2023
04.-05. März 2023
25.-26. März 2023
Leistungen und Zusatzkosten
Inklusiv
Führung und Organisation durch einen staatlich geprüften Snowboardführer
Splitboardausrüstung ohne Schuhe
Exclusiv
Transport
Lawinenausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde)
Obligatorisch
Reiseversicherung mit Off-Piste-Deckung. Empfohlen wird auch eine Reisrücktrittsversicherung.
Bitte beachte
Gib uns Bescheid wenn du unser Splitboard-Paket verwenden willst, und vergesse bitte nicht die eigene Snowboardschuhe mitzubringen. Einige Snowboardboots, wie die Burton Step-On Boots, passen nicht in die Bindungen.
Führung und Organisation durch einen staatlich geprüften Snowboardführer
Splitboardausrüstung ohne Schuhe
Exclusiv
Transport
Lawinenausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde)
Obligatorisch
Reiseversicherung mit Off-Piste-Deckung. Empfohlen wird auch eine Reisrücktrittsversicherung.
Bitte beachte
Gib uns Bescheid wenn du unser Splitboard-Paket verwenden willst, und vergesse bitte nicht die eigene Snowboardschuhe mitzubringen. Einige Snowboardboots, wie die Burton Step-On Boots, passen nicht in die Bindungen.
Wichtige Hinweise
Mindestteilnehmerzahl
Falls der oben angegeben Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist, dann kann eine Absage vom Veranstalter erfolgen.
Versicherungen
Wir empfehlen Dir dringend eine Reiserücktrittsversicherung sowie eine Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit abzuschliessen. Bitte prüfe dazu auch deinen Versicherungsschutz fürs Ski-/ Snowboardfahren im Gelände.
Ebenso empfehlen wir für unsere Bergreisen den Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung zur Deckung von ausländischen Selbstbehalten.
Die Mitgliedschaft in einem alpinen Verein (zum Beispiel Deutscher Alpenverein, Österreichischer Alpenverein, NKBV) bietet bereits einen umfangreichen Versicherungsschutz und wird von uns empfohlen.
Falls der oben angegeben Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist, dann kann eine Absage vom Veranstalter erfolgen.
Versicherungen
Wir empfehlen Dir dringend eine Reiserücktrittsversicherung sowie eine Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit abzuschliessen. Bitte prüfe dazu auch deinen Versicherungsschutz fürs Ski-/ Snowboardfahren im Gelände.
Ebenso empfehlen wir für unsere Bergreisen den Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung zur Deckung von ausländischen Selbstbehalten.
Die Mitgliedschaft in einem alpinen Verein (zum Beispiel Deutscher Alpenverein, Österreichischer Alpenverein, NKBV) bietet bereits einen umfangreichen Versicherungsschutz und wird von uns empfohlen.
Anmelden
Anmelden
Um dich für diese Reise anzumelden oder für mehr Informationen, verwendest du bitte unser Kontaktformular hier unten.
Steht dein Wunschtermin nicht dabei, schicke uns dann trotzdem eine Nachricht und wir schauen was wir für dich tun können. Neben den geplanten Ausflügen arbeiten wir auch auf Anfrage.
Um dich für diese Reise anzumelden oder für mehr Informationen, verwendest du bitte unser Kontaktformular hier unten.
Steht dein Wunschtermin nicht dabei, schicke uns dann trotzdem eine Nachricht und wir schauen was wir für dich tun können. Neben den geplanten Ausflügen arbeiten wir auch auf Anfrage.

